Veranstaltungshöhepunkte 2023

Biker der Bundespolizei auf Wallfahrt 5. Juni 2023

Etwa 45 Biker mit ihren Maschinen gaben ein eindrucksvolles Bild im sonst beschaulichen Ort Jauernick-Buschbach ab. Die Zweiradfreunde der Bundespolizei nahmen an der Biker-Wallfahrt der Bundespolizeidirektion Pirna teil und machten Jauernick von Freitag bis Sonntag zum Ausgangsort für verschiedene Ausflüge. Vorbild für die Biker-Wallfahrt der Bundespolizei waren die Wallfahrten der Kollegen im bayerischen Altötting. Das Zusammenkommen im Osten Deutschlands fand das sechste Mal statt. Bei diesem gemeinschaftsfördernden Treffen waren Zweiradliebhaber aller Konfessionen sowie nicht konfessionell gebundene dabei, um den Segen Gottes zu erbitten und die Gemeinschaft untereinander zu stärken.

Pfarrer Dr. Andrzej Malachowski, katholischer Seelsorger der Bundespolizei und selbst auch begeisterter Motorradfahrer, organisierte zusammen mit Christine Hannemann die Wallfahrt. Am Samstag begann der Tag mit einer Andacht in der Stiftskirche. Dabei dankten alle für die bisher unfallfreien Fahrten und gedachten auch aller im Straßenverkehr tödlich verunglückten Motorradfahrer und Verkehrsteilnehmer.

„Alle eure Dinge lasst aus Liebe geschehen!“

Im Anschluss an die Andacht versammelten sich die Biker im Hof des Sankt-Wenzeslaus-Stiftes. Der Landesverband der evangelischen pfälzischen Posaunenchöre, der dieser Tage ebenfalls zu Gast im Haus war, gestaltete die Andacht und Segnung im Hof musikalisch mit.

Mit dem Segen Gottes und dem Beistand des heiligen Christophorus machten sich die Biker auf zu einer 300 KM langen Tagestour in Richtung des Dreiländerecks nach Böhmen, bis nach Melnik und erlebten eine abwechslungsreiche Landschaft und spannende kurvenreiche Straßen.