< Zurück

Ludmilla-Tag – Die zweite Chance

Ein Begegnungstag für Großmütter

Beginn: 4.3.2022
Ende: 4.3.2022

Sankt-Wenzeslaus-Stift

Dieser Tag ist ein besonderes Datum für das Sankt-Wenzeslaus-Stift, für Jauernick und für den sächsisch-böhmischen Grenzraum. Ludmilla war die Mutter des Heiligen Wenzeslaus, der von 908 bis 935 lebte. Sie hatte maßgeblichen Einfluss auf den Glauben dieses böhmischen Fürsten, der seit dem 19. Jahrhundert als Nationalheiliger verehrt wird.

Seit fünf Jahren erinnert Gabriele Kretschmer am 4. März an diese besondere Frau, Ludmilla.
Gewidmet ist dieser Tag den Großmüttern im Bistum Görlitz.

Großmütter sind Mütter, die von Gott eine zweite Chance bekommen haben.
In diesem Sinn treffen wir uns von 10 bis 15 Uhr in Jauernick.
Als ältester christlicher Ort in der östlichen Lausitz ist dieser Ort gleichsam eine „Großmutter“ für die Katholiken in dieser Region.

Erfahrungen wie auch Dankbarkeit auf geistige und kreative Weise stehen im Mittelpunkt des Tages.

Leitung: Gabriele Kretschmer

Kosten: 20 Euro, inklusive Verpflegung im Sankt-Wenzeslaus-Stift

Dies ist eine Veranstaltung des Seelsorgeamtes im Bistum Görlitz.
Anmeldung via Internet:
www.bistum-goerlitz.de/kursanmeldung
oder per E-Mail:
kursanmeldung@bistum-goerlitz.de

Ein Blick ins Archiv:
www.tag-des-herrn.de/erster-ludmilla-tag-im-bistum-goerlitz